Am Ende unseres Arbeitsprozesses haben wir eine Statik mit Bewehrungsplänen bzw. Konstruktionszeichnungen auf Papier gebracht. Bis dahin wurde in Zusammenarbeit mit dem Architekten ein Tragwerk geplant, Konstruktionen entwickelt, die möglichst unsichtbar bleiben, um die Architektur hervorzuheben und die Schönheit der geplanten Maßnahme zu erhalten sowie die Dauerhaftigkeit des Gebäudes zu gewährleisten.
Auch auf den Schallschutz wurde in den letzten Jahren ein großes Augenmerk gelegt. Der Wunsch nach hoher Wohnqualität in den eigenen vier Wänden geht einher mit dem Schutz vor Lärm.